Ein weiteres Highlight auf unserer Reise durch den Süden ist der Besuch der uralten Bibliothek von Tamegrout. In ihrem Inneren wahrt sie das Wissen der Vergangenheit: Eine Vielzahl von Manuskripten zu Themen aus Wissenschaft, Religion und Geschichte liegt hier verborgen, hinter dickem Panzerglas flüstern die Schriften Besuchern die Geheimnisse längst vergangener Zeiten zu. Berühren dürfen sie nur wenige Auserwählte, Fotografieren ist strengstens verboten.
Auch ein Besuch des umliegenden Ksar – ein traditionelles Lehmdorf – lohnt sich. Die hier lebenden Familien sind überwiegend in der Töpferei des Ortes beschäftigt,die wir uns ebenfalls ansehen. Die traditionelle Keramik der Gegend ist in ganz Marokko bekannt, man erkennt sie sofort an ihrer charakteristisch grünen Glasur. Das Geheimnis der Keramikherstellung wird dabei von Generation zu Generation weitergegeben, bereits die Jungen arbeiten an der Seite ihrer Väter und Großväter.