Zunächst die Datteln entsteinen (sollten diese nicht bereits steinlos gekauft worden sein) und klein hacken. Diese zusammen mit 100 g Zucker in einen Topf gegeben und eine große Tasse Wasser darüber gießen, sodass die Datteln knapp bedeckt sind.
Nachdem die Mischung 10 Minuten gekocht hat, vom Herd nehmen, etwas abkühlen lassen und das Natron hinzufügen. Die Masse erneut leicht aufschäumen, mit einem Kochlöffel umrühren und dann für 1 Stunde abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit eine Backform oder ein kleines Blech (ungefähr 20x20 cm) mit Backpapier auslegen. In einer separaten Schüssel die Butter mit Zucker und einer Prise Salz schaumig rühren und nach und nach die Eier hinzugeben. Dann die Vanille unterheben. Das Mehl mit Backpulver mischen und unter ständigem Rühren mit einem Sieb hinzufügen.
Schließlich die abgekühlte Dattelmasse vorsichtig unter den Teig heben und die gesamte Mischung in die vorbereitete Backform füllen. Den Kuchen bei 175°C für 40 Minuten im Ofen backen und dann in der Form abkühlen lassen. Sobald der Kuchen abgekühlt ist, mit einem Spieß mehrmals in den Kuchen einstechen und den Limettensaft darüber träufeln, damit er gut in den Kuchen eindringen kann.
Abschließend den fertigen Kuchen in Würfel schneiden, servieren und genießen.
Wir wünschen Guten Appetit!